Beschreibung
Goldkugelkaktus, (Parodia leninghausii)
Der Goldkugelkaktus (Parodia leninghausii), auch bekannt als „Golden Ball Cactus“, ist eine faszinierende Kaktusart aus Südamerika, die für ihre charakteristische, goldgelbe Behaarung bekannt ist. Dieser attraktive Kaktus wächst kugelförmig und wird oft von einer dichten Schicht goldener Stacheln bedeckt, die ihm sein auffälliges Aussehen verleihen. Der Goldkugelkaktus ist besonders beliebt als Zimmerpflanze und für Kakteenliebhaber, die eine pflegeleichte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen.
Pflegehinweise:
Standort:
Der Goldkugelkaktus bevorzugt einen sonnigen Standort, um seine goldgelbe Behaarung und ein gesundes Wachstum zu fördern. Ein Platz in direkter Sonne ist ideal, besonders im Sommer, wenn er ausreichend Licht bekommt. In dunkleren Umgebungen kann die Pflanze das prächtige goldene Aussehen verlieren und gedeiht langsamer.
Bewässerung:
Der Goldkugelkaktus ist, wie viele andere Kaktusse, sehr resistent gegenüber Trockenheit und benötigt nur minimale Mengen an Wasser. Lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen vollständig austrocknen. Im Sommer sollte er alle 2 bis 3 Wochen gegossen werden, während die Bewässerung im Winter reduziert werden kann. Staunässe ist zu vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen kann.
Luftfeuchtigkeit:
Der Goldkugelkaktus ist an trockene Bedingungen angepasst und benötigt keine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Er kommt hervorragend in trockenen Innenräumen zurecht und ist eine ideale Pflanze für Räume mit Klimaanlagen oder Heizungen.
Düngung:
In der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) kann der Goldkugelkaktus alle 4 bis 6 Wochen mit einem Kaktusdünger versorgt werden. Der Dünger sollte verdünnt und vorsichtig angewendet werden, um die Pflanze nicht zu überdüngen. Im Winter, während der Ruhephase, ist keine Düngung notwendig.
Temperatur:
Die ideale Temperatur für den Goldkugelkaktus liegt zwischen 20°C und 30°C im Sommer. Während der Wintermonate kann die Temperatur auf etwa 10°C bis 15°C sinken, was für die Pflanze kein Problem darstellt, solange sie vor Frost geschützt wird.
Umtopfen:
Der Goldkugelkaktus wächst relativ langsam und muss nur alle 2 bis 3 Jahre umgetopft werden. Verwenden Sie gut durchlässige Kakteenerde, um Staunässe zu vermeiden. Ein Topf mit Abflusslöchern ist unerlässlich, um überschüssiges Wasser abzuleiten.
Der Goldkugelkaktus ist eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die mit ihrem einzigartigen, goldenen Aussehen und der robusten Natur in jedem Raum zum Blickfang wird. Perfekt für Anfänger und ideal für sonnige Fensterbänke oder Tische, bringt dieser Kaktus ein Stück Wüste in Ihr Zuhause.
Merkmale
Wasserbedarf: | Niedrig |
Verwendung: | Zimmerpflanze |
Besonderheiten: | pflegeleichtrobust |
Standort: | sonnighell |
Winterhärte: | im Haus überwintern |
Lebensdauer: | mehrjährig |
Topfdurchmesser: | 12cm |
Wuchsform: | aufrecht |
Versandgewicht: | 1,00 kg |