Garten-Chinaschilf, (Miscanthus sinensis), Sorte: Kleine Silberspinne, im 17cm Topf

Artikelnummer: 59-374

- gut geeignet für den Vasenschnitt
- attraktive Blüten-Rispen

9,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage  (DE - Ausland abweichend)
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage  (DE - Ausland abweichend)

Beschreibung

Garten-Chinaschilf (Miscanthus sinensis), Sorte: Kleine Silberspinne

Das Garten-Chinaschilf (*Miscanthus sinensis*), Sorte Kleine Silberspinne, ist ein besonders zierliches und dekoratives Ziergras, das mit seinem feinen, schmalen Laub und den silbrig glänzenden Blütenrispen begeistert. Mit seiner kompakten Wuchsform eignet es sich ideal für kleinere Gärten, Beete oder Pflanzgefäße. Die zarten Blüten erscheinen ab Spätsommer und stehen in schönem Kontrast zum frischen Grün des Laubs, das sich im Herbst in warme Gelb- und Bronzetöne verfärbt.

Eigenschaften:

  • Kompakter, aufrechter Wuchs – ca. 100–130 cm hoch
  • Feines, schmales Laub mit elegantem Schwung
  • Silbrige Blütenrispen ab August/September
  • Attraktive Herbstfärbung in Gelb- bis Brauntönen
  • Ideal für kleinere Flächen, Beete und Kübel

Pflegehinweise:

Standort:

Die Kleine Silberspinne liebt sonnige, warme Standorte mit durchlässigem, humosem Boden. Ein Platz mit ausreichend Licht fördert eine üppige Blütenbildung und schöne Herbstfärbung.

Bewässerung:

In der Anwuchsphase regelmäßig gießen, später genügt bei normalem Wetter der natürliche Niederschlag. Staunässe sollte vermieden werden.

Düngung:

Im Frühjahr mit Kompost oder einem organischen Dünger versorgen, um das Wachstum zu unterstützen.

Rückschnitt:

Im späten Winter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb etwa 10 cm über dem Boden zurückschneiden. Die trockenen Halme bieten über den Winter Schutz für das Pflanzenherz.

Winterhärte:

Miscanthus sinensis 'Kleine Silberspinne' ist winterhart und pflegeleicht. In rauen Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich.

Mit ihrer eleganten Erscheinung und der charmanten Blüten- und Herbstwirkung ist die Kleine Silberspinne ein Highlight in naturnahen Beeten, als Strukturgeber im Staudenbeet oder als Solitär im Kübel auf Terrasse und Balkon.

Merkmale

Winterhärte: winterhart
Wasserbedarf: Mittel
Verwendung: BauerngartenStaudengarten
Besonderheiten: pflegeleicht
Standort: sonnig bis halbschattig
Lebensdauer: mehrjährig
Wuchsform: aufrecht
Blütezeit: Sept.Okt.Nov.
Versandgewicht: 1,00 kg

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung